Was ist der Unterschied zwischen Firmung und Konfirmation?
Die Firmung (katholisch) und die Konfirmation (evangelisch) unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten:
Firmung: Katholisches Sakrament, meist im Alter von 12-16 Jahren
Konfirmation: Evangelische Feier, üblicherweise mit 14 Jahren
Bei beiden bestätigen Jugendliche ihren Glauben und werden vollwertige Gemeindemitglieder
Bei der Firmung spendet der Bischof das Sakrament
Die Firmung gilt als "Vollendung der Taufe" und Stärkung im Glauben
Moderne Zitate zur Firmung
Statt klassischer Sprüche kannst du dein Geschenk mit einem dieser modernen Zitate versehen:
Diese Worte lassen sich perfekt auf unsere Tassen oder Brotdosen gravieren und machen das Geschenk noch bedeutungsvoller.
Sind Geschenke zur Firmung üblich?
Ja, Geschenke zur Firmung sind nicht nur üblich, sondern ein wichtiger Teil der Tradition. Da Firmlinge bereits Jugendliche sind, sollten die Geschenke altersgerecht sein:
Praktische Alltagshelfer wie unsere personalisierten Trinkflaschen oder das Schulset-Bundle
Geldgeschenke für größere Wünsche (z.B. Führerschein)
Persönliche Erinnerungsstücke mit einem bedeutungsvollen Spruch
Anders als bei der Kommunion oder Einschulung steht bei der Firmung das Erwachsenwerden im Vordergrund – unsere Geschenke wachsen mit.
Wie viel Geld schenkt man zur Firmung?
Die Frage nach dem passenden Geldbetrag stellen sich viele. Je nach Beziehung sind folgende Richtwerte üblich:
Beziehung | Üblicher Betrag |
---|---|
Paten | 100-200 € |
Großeltern | 50-150 € |
Onkel/Tanten | 30-80 € |
Freunde | 15-50 € |
Kidsmood-Tipp: Kombiniere einen Geldbetrag mit einer personalisierten Spardose – so wird dein Geschenk persönlicher und bleibt länger in Erinnerung!
Unser Tipp: Kombiniere einen Geldbetrag mit einer personalisierten Spardose oder Trinkflasche – so wird das Geschenk persönlicher und bleibt in Erinnerung.