Die Taufe ist einer der wichtigsten Meilensteine im Leben eines Kindes und seiner Familie. Als feierlicher Moment, der tief in der christlichen Tradition verwurzelt ist, wirft dieses besondere Ereignis bei Gästen oft viele Fragen rund um das Thema Geschenke auf. Sind Taufgeschenke üblich? Was schenkt man traditionell? Und welche modernen Alternativen gibt es heute? In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über Taufgeschenke und findest inspirierende Ideen für jeden Geschmack und jedes Budget.
Sind Geschenke zur Taufe üblich?
Eine der häufigsten Fragen lautet: Soll man zur Taufe überhaupt ein Geschenk mitbringen? Die klare Antwort ist: Ja, Geschenke zur Taufe sind nicht nur üblich, sondern haben eine lange Tradition. Als wichtiges kirchliches Sakrament wird die Taufe seit Jahrhunderten mit Geschenken gewürdigt, die den Beginn des christlichen Lebensweges symbolisieren.
In der deutschen Tradition ist es fest verankert, dass Gäste – insbesondere die Taufpaten – ein Geschenk zur Taufe mitbringen. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa schenken mehr als 95% der Taufgäste etwas zum Anlass der Taufe.
Die Taufpaten tragen dabei eine besondere Verantwortung, da sie traditionell ein bedeutsameres Geschenk auswählen, das die spirituelle Bindung zum Täufling unterstreicht.
Was ist ein typisches Geschenk zur Taufe?
Traditionelle Taufgeschenke
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich bestimmte Geschenke als klassische Taufpräsente etabliert:
- Taufkette mit Kreuzanhänger: Ein zeitloser Klassiker, der die christliche Zugehörigkeit symbolisiert. Oft aus Silber oder Gold gefertigt, kann diese Kette das Kind ein Leben lang begleiten.
- Bibel oder Kinderbibel: Als Grundlage des christlichen Glaubens ist eine kindgerechte Bibel mit schönen Illustrationen ein bedeutungsvolles Geschenk.
- Taufkerze: Obwohl die Taufkerze üblicherweise von den Eltern besorgt wird, kann eine persönlich gestaltete Kerze ein wundervolles Geschenk sein.
- Sparbuch oder Spardose: Das Ansparen für die Zukunft des Kindes ist eine praktische Tradition, die bis heute anhält. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank eröffnen etwa 60% der Paten zur Taufe ein Sparbuch für das Patenkind.
- Patenbrief: Ein persönlicher Brief mit Wünschen, Versprechungen und Gedanken zur Taufe ist ein bedeutungsvolles Geschenk, das das Kind später lesen kann.
Moderne Taufgeschenke
In der heutigen Zeit haben sich zusätzlich neue Ideen für Taufgeschenke etabliert:
- Erinnerungsboxen: Schön gestaltete Boxen, in denen wichtige Erinnerungsstücke vom Tauftag und aus der Kindheit aufbewahrt werden können.
- Personalisierte Geschenke: Von gravierten Trinkflaschen bis hin zu individualisierten Kindertellern mit dem Namen des Täuflings.
- Nachtlichter mit christlichen Motiven: Ein praktisches Geschenk, das gleichzeitig die spirituelle Dimension der Taufe unterstreicht.
- Fotobücher oder -rahmen: Schön gestaltete Alben oder Wanddekoration, die den besonderen Tag festhalten.
- Messlatten: Eine personalisierte Messlatte dokumentiert nicht nur das Wachstum des Kindes, sondern kann auch als symbolischer Begleiter auf dem Lebensweg gesehen werden.
Was ist ein schönes Geschenk zur Taufe? Kreative Ideen
Die Auswahl des perfekten Taufgeschenks sollte sowohl die Bedeutung des Anlasses widerspiegeln als auch persönlich und durchdacht sein. Hier sind einige inspirierende Ideen:
Für Paten
Als Pate oder Patin trägst du eine besondere Verantwortung und dein Geschenk sollte diese Bindung unterstreichen:
- Schmuckstücke mit Symbolkraft: Eine Kette mit Schutzengel-Anhänger oder ein Armband mit Taufspruch sind zeitlose Geschenke.
- Patenbrief mit Versprechen: Ein persönlicher Brief, in dem du deine Rolle als Pate/Patin beschreibst und Versprechen für die gemeinsame Zukunft festhältst, kann zu einem wertvollen Erinnerungsstück werden.
- Erlebnisgeschenke: Verspreche regelmäßige gemeinsame Aktivitäten – sei es ein jährlicher Zoobesuch oder ein monatlicher Vorlesenachmittag. Laut Kinderpsychologen sind solche Beziehungsgeschenke besonders wertvoll für die Entwicklung des Kindes.
Für Familienmitglieder und Freunde
- Taufschuhe: Speziell angefertigte oder personalisierte Taufschuhe sind ein praktisches und zugleich symbolträchtiges Geschenk.
- Erinnerungsstücke zum Aufbewahren: Eine spezielle Zahndose für den ersten Zahn oder eine Erinnerungsbox für wichtige Momente.
- Namensbild oder Taufspruch: Kunstvoll gestaltete Wandsticker mit dem Namen des Täuflings und/oder dem Taufspruch als dekoratives Element fürs Kinderzimmer.
- Kinderwagenkette oder Spieluhr mit christlichen Motiven: Praktische Geschenke, die dennoch den spirituellen Aspekt der Taufe aufgreifen.
Nachhaltige und sinnvolle Taufgeschenke
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, erfreuen sich auch nachhaltige Taufgeschenke wachsender Beliebtheit:
- Bildungsfonds: Ein zweckgebundenes Konto für die spätere Ausbildung des Kindes.
- Baumpatenschaft: Ein Baum, der mit dem Kind wächst und ein Symbol für Verwurzelung und Wachstum darstellt.
- Hochwertige Holzspielzeuge: Langlebige, schadstofffreie Spielzeuge aus nachhaltiger Produktion.
- Patenschaft für ein bedürftiges Kind: Im Namen des Täuflings eine Patenschaft für ein Kind in Not zu übernehmen, vermittelt christliche Werte wie Nächstenliebe und Mitgefühl. Organisationen wie World Vision oder Plan International bieten verschiedene Programme an.
Wieviel Geld schenkt man zur Taufe?
Eine Frage, die viele Taufgäste beschäftigt, ist die nach der angemessenen Höhe eines Geldgeschenks. Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Beziehung zum Täufling: Paten und enge Familienmitglieder schenken üblicherweise mehr als entferntere Verwandte oder Freunde.
- Persönliche finanzielle Situation: Das Geschenk sollte angemessen, aber nicht belastend sein.
- Regionale Unterschiede: In manchen Regionen Deutschlands sind höhere Geldgeschenke üblich als in anderen.
Als grobe Orientierung:
- Für Paten: 100-300 Euro
- Für Großeltern: 50-200 Euro
- Für Verwandte und Freunde: 20-100 Euro
Wichtig: Diese Werte sind nur Richtwerte und keine verbindlichen Regeln. Ein durchdachtes Geschenk mit persönlicher Note kann wertvoller sein als ein höherer Geldbetrag.
Die Bedeutung der Verpackung und Präsentation
Wie bei jedem feierlichen Anlass spielt auch bei Taufgeschenken die Präsentation eine wichtige Rolle:
- Passende Verpackung: Weiße oder pastellfarbene Geschenkpapiere mit christlichen Symbolen oder eleganten Mustern eignen sich besonders gut.
- Karte mit Taufspruch: Eine schöne Karte mit persönlichen Wünschen und vielleicht einem passenden Bibelvers oder Taufspruch rundet das Geschenk ab.
- Kreative Geldgeschenke: Wenn du Geld schenken möchtest, kannst du dies kreativ verpacken – etwa in einer selbstgebastelten Schatztruhe oder einer personalisierten Spardose.
Praktische Tipps für die Geschenkauswahl
Um das passende Taufgeschenk zu finden, solltest du einige Überlegungen anstellen:
- Mit den Eltern abstimmen: Besonders bei größeren Geschenken ist es sinnvoll, sich vorher mit den Eltern abzusprechen, um Doppelungen zu vermeiden.
- Religion berücksichtigen: Achte auf die religiöse Ausrichtung der Familie. In manchen evangelischen Gemeinden werden beispielsweise weniger traditionelle religiöse Symbole bevorzugt als in katholischen.
- Langlebigkeit bedenken: Wähle nach Möglichkeit Geschenke, die das Kind über Jahre oder sogar ein Leben lang begleiten können.
- Persönliche Note hinzufügen: Ein individueller Bezug macht aus einem gewöhnlichen Geschenk etwas Besonderes – sei es durch eine Gravur, eine handgeschriebene Widmung oder eine persönliche Geschichte, die mit dem Geschenk verbunden ist.
Unsere Produktempfehlungen: Zeitgemäße Taufgeschenke mit bleibender Erinnerung
Für diesen besonderen Anlass bieten wir dir eine Auswahl an personalisierbaren Geschenken, die sowohl traditionelle Werte als auch moderne Designansprüche vereinen.
Personalisierte Erinnerungsbox für Taufmomente
Unsere liebevoll gestaltete Erinnerungsbox ist der perfekte Ort, um alle wertvollen Andenken an die Taufe sicher aufzubewahren.
Warum unsere Erinnerungsbox ein besonderes Taufgeschenk ist:
- Individuell mit Namen und Taufdatum des Kindes gestaltet
- Hochwertige Holzverarbeitung mit langer Haltbarkeit
- Verschiedene Designs mit christlichen Motiven oder modernen Elementen
- Ideal zur Aufbewahrung von Taufkerze, Glückwunschkarten und kleinen Erinnerungsstücken
- Ein Geschenk, das über Jahrzehnte wertgeschätzt wird
Erinnerungsboxen entdecken und personalisieren →
Individuelle Spardose mit Taufmotiv
Verbinde Tradition mit praktischem Nutzen – unsere personalisierbaren Spardosen sind ein symbolträchtiges Geschenk mit Zukunftsperspektive.
Das macht unsere Spardosen besonders:
- Personalisierbar mit Namen, Datum und individuellem Taufspruch
- Hochwertige Verarbeitung für jahrelange Nutzung
- Verschiedene Designs: von klassischen Engelsmotiven bis zu modernen Gestaltungen
- Perfekt geeignet für die ersten Ersparnisse oder als Behältnis für gute Wünsche
- Schöne Dekoration für das Kinderzimmer
Spardosen für die Taufe personalisieren →
Sanfte Nachtlichter mit christlichen Motiven
Ein Nachtlicht schenkt nicht nur beruhigendes Licht in dunklen Stunden, sondern kann auch als Symbol für göttlichen Schutz und Geborgenheit stehen.
Besonderheiten unserer Tauf-Nachtlichter:
- Personalisierbar mit Namen des Täuflings
- Sanftes, augenschonendes Licht in warmen Farbtönen
- Motive wie Schutzengel, Sterne oder Kreuz zur Auswahl
- Langlebige LED-Technik für sicheren und sparsamen Betrieb
- Ein täglicher Begleiter in den ersten Lebensjahren
Nachtlichter zur Taufe entdecken →
Messlatte – Ein Geschenk, das mitwächst
Dokumentiere das Wachstum des Täuflings mit unseren personalisierbaren Messlatten – ein symbolischer Begleiter auf dem Weg des Heranwachsens.
Was unsere Messlatten auszeichnet:
- Individuell gestaltet mit Namen und Geburtsdaten
- Robuste Materialien für jahrelange Nutzung
- Verschiedene Designs mit christlichen oder kindgerechten Motiven
- Ein Erinnerungsstück, das die Entwicklung des Kindes dokumentiert
- Dekoratives Element fürs Kinderzimmer mit praktischem Nutzen
Messlatten personalisieren lassen →
Fazit: Das Wichtigste ist die Geste
Ob traditionell oder modern, kostspielig oder bescheiden – bei einem Taufgeschenk zählt vor allem die Geste und die Anteilnahme an diesem wichtigen Ereignis im Leben des Kindes. Ein mit Bedacht ausgewähltes Geschenk zeigt deine Wertschätzung und kann zu einem wertvollen Begleiter für das getaufte Kind werden.
Die Taufe markiert den Beginn eines spirituellen Weges, und dein Geschenk kann ein symbolischer Wegweiser auf diesem Pfad sein. Letztendlich geht es jedoch nicht um materielle Werte, sondern um die Unterstützung des Kindes auf seinem Lebensweg – sei es als Pate mit einer besonderen Verantwortung oder als Freund oder Verwandter, der das Kind und seine Familie begleitet.
Erfahre in diesem Blog-Beitrag welche Taufgeschenke besonders für Mädchen sinnvoll sind: